Interview mit Maximilian im Sommer 2025
Maxi, wie ist deine Saison verlaufen?
Im Training hatte ich gute Sprünge, die sich bei den Wettkämpfen nicht ganz widergespiegelt haben.
Was war dein persönliches Highlight der letzten Saison – ein Rennen, ein Moment oder eine besondere Begegnung?
Die FESA-Games waren für mich erfolgreich mit dem 7. Platz im Einzelbewerb und dem 2. Platz in der Teamwertung.
Gab es auch negative Erfahrungen in der vergangenen Saison?
Es war schwierig für mich, dass manche Bewerbe abgesagt wurden, bei denen ich mich fit gefühlt hätte und dass bei anderen die Ergebnisse nicht meinen Erwartungen entsprochen haben.
Welche Schanze war für dich in dieser Saison die größte Herausforderung?
Grundsätzlich mag ich alle Schanzen. Die Schanze von Seefeld fordert mich aber am meisten.
Auf welches deiner Ergebnisse bist du besonders stolz – und warum gerade dieses?
Der 2. Platz der FESA Spiele in Oberwiesental gemeinsam im Team.
Wie bist du mit Druck oder Nervosität vor wichtigen Bewerben umgegangen – hast du Rituale oder Strategien?
Ich habe Atemtechniken gelernt, um meinen Puls zu senken.
Gab es eine Situation, in der du über dich hinausgewachsen bist – mental oder sportlich?
Ich habe definitiv gelernt zu akzeptieren, dass nicht immer alles nach meinen Erwartungen laufen kann und dass manchmal Kleinigkeiten den entscheidenden Unterschied machen, um im vorderen Feld mitzumischen.
Wie wichtig war das Team (Trainer:innen, Familie, Teamkolleg:innen) in deiner Entwicklung in dieser Saison?
Egal ob in einer guten oder schlechten Saison, bin ich unglaublich dankbar, dass ich ein so hilfsbereites und unterstützendes Umfeld habe. Ich fühle mich in meiner Familie, dem Trainerteam und im Skiclub Arlberg immer akzeptiert und gut aufgehoben. Ich hoffe, dass ich später auch den Nachwuchs unterstützen und so meinen Teil beitragen kann, um damit einiges zurückgeben.
Was würdest du deinem "Ich am Anfang der Saison" mit dem heutigen Wissen sagen?
Probiere nicht krampfhaft bestimmte Ergebnisse beim Springen zu erreichen, sondern konzentriere dich auf deinen Sprung. Der Rest kommt von selber.
Was nimmst du dir für die nächste Saison vor – sportlich, aber auch persönlich?
Ich möchte weiterhin Spaß an der Sportart haben und einfach Gas in der Luft geben. Im Austria Cup möchte wieder konstant in die Top 3 springen.
Falls es Verletzungen gab: Wie verlief die Genesung, wie geht es dir jetzt und wie hast du die Zeit direkt nach dem Unfall oder der Verletzung verbracht?
Ich bin Gottseidank verletzungsfrei geblieben, nur war ich zweimal im Winter durch einen Virus ausgebremst. Das geht vorbei…